

7 Tipps und Regeln für einen gesunden Saunabesuch
Wichtig ist, dass man sich nicht abgehetz tins Saunavergnügen stürzt.
Vor dem ersten Saunagang duschen und gegebenenfalls abschminken und danach gründlich abtrocknen, denn trockene Haut schwitzt schneller als feuchte.
Beim ersten Saunagang acht bis zehn Minuten in der Hitze bleiben.
Je höher die Bank ist, desto höher ist auch die Temperatur. Grundsätzlich ist es effektiver und gesünder, kurz aber heftig auf den oberen Bänken zu schwitzen. Allerdings muss man sich dabei immer wohlfühlen können. Die letzten ein bis zwei Minuten auf die unterste Stufe setzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung zu gewöhnen.
Nach dem Saunagang folgt die Abkühlungsphase. Um den Kreislauf zu schonen und das Herz langsam auf die Kälte vorzubereiten, folgt der kalte Guss vom rechten Fußgelenk über die Beine und Arme in Richtung Herz. Lauwarmes oder warmes Wasser ist dabei Tabu, sonst geht das entspannende Gefühl danach verloren. Ganz Mutige können für einige Sekunden auch ins Tauchbecken springen.
Nach jedem Saunagang folgt eine Ruhephase, um den Körper zu entspannen. Diese Phase sollte mindestens genauso lang ist sein wie der Saunagang. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Körper nicht auskühlt. Ein Bademantel oder eine Decke leisten hier gute Dienste.
Nach der Ruhephase geht der ganze Spaß wieder von vorne los: schwitzen, abkühlen und ausruhen. Beim zweiten und dritten Saunagang bis zu 15 Minuten in der Kabine bleiben. Die Dauer des Schwitzens, die Auswahl der Bank und die Sitzhaltung bestimmt jeder selbst.
Die richtige Ausrüstung
Folgende Ausrüstung sollten Sie für einen Saunabesuch einpacken:
- Badehandtuch zum Unterlegen
- Handtuch zum Abtrocknen
- Badelatschen und Bademantel
Instructions:
Preheat the sauna, but pressing the ON button for 5 seconds, for 40-50 minutes before use. It is set to 85C and will run for 3 hours. Please turn off manually should you finish earlier.
A sauna round consists of the following basic steps:
- Showering
- Warming up phase
- Slow cool-down phase
- Rest phase
Never go into the sauna if you feel stressed-out, flustered and tired. You would be better to first relax and unwind in our thermal bathing facilities, or rest for a short while in one of our resting areas Please also note: you should never go into the sauna if you are hungry, or too soon after a large meal.
Schedule sufficient time for two, or better three rounds in the sauna.
Have a shower before going into the sauna, and then dry yourself. Dry skin starts to sweat sooner. A warm footbath before having a sauna also makes sweating easier.
Use your own personal intuition regarding the length of time you spend in the sauna do what feels right, 8-12 minutes are normally completely adequate.
After the warming up phase comes the cooling down phase. The full effect of the sauna only unfolds after a correct cooling down phase. It is best to go for a few minutes into the fresh air and cool the respiratory tract. If you would like to refresh using ice, shower or hydrotherapy hoses, always move from the feet towards the heart.
Source: Mineraltherme Boeblingen